Unternehmen

Als international tätiges Unternehmen realisieren wir seit 1981 miniaturisierte optische Systeme für höchste Ansprüche. Unseren Kunden aus Medizintechnik und Industrie garantieren wir Schweizer Präzisionsarbeit und Zuverlässigkeit.

 

ISO Zertifikat 9001:2015

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Mikrooptik-Fertigung verfügen wir über eine fundierte Kompetenz, die wir durch stetige Technologie-Innovationen laufend ausbauen. Mit Hauptsitz in der Schweiz und Fertigungsstätten in der Schweiz und in Serbien ist Mikrop ein zuverlässiger und erfolgreicher Innovations- und Entwicklungspartner für integrierte Gesamtlösungen. Sphärische Einzellinsen, Linsensysteme, hochwertige Mikro-Objektive mit Durchmessern von 0.3 bis 15 mm sind unsere Leidenschaft.

Über uns

Das Unternehmen Mikrop AG wurde 1981 in St.Gallen gegründet. Heute beschäftigen wir rund 200 engagierte Mitarbeitende in der Schweiz in Serbien und in Deutschland. Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Mikro-Optiken verfügen wir über ein umfassendes Know-how.

International agierende Kunden in Europa, Nordamerika und Asien schätzen dieses wertvolle Fachwissen und profitieren von intelligenten Lösungssystemen für Präzisionsoptik. 2000 wurde Mikrop eine Tochtergesellschaft der INDUS Holding AG mit Sitz in Bergisch Gladbach.

INDUS Holding

Tochtergesellschaften

Unternehmensstruktur

Unsere Tochtergesellschaft haben wir 2007 in Serbien gegründet. Die 120 Mitarbeitenden haben sich ein spezifisches Fachwissen in der Optikfertigung angeeignet, so dass heute viele Bearbeitungsschritte im Rahmen unserer Produktion parallel auch in Serbien stattfinden. Dies erlaubt uns eine marktgerechte und attraktive Preisgestaltung. Selbstverständlich liegt die genaue Eingangs- und Endkontrolle stets bei der Mikrop AG in der Schweiz, was unseren Kunden den gewohnt hohen Schweizer Qualitätsstandard garantiert.

Geschichte und Meilensteine

2017 Eröffnung des neuen Werks in Kac, Serbien
2016 Akquisition der in-situ GmbH – Digitale Bildverarbeitung
2016 Zertifizierung nach ISO 9001:2015
2010 Implementierung eines integrierten ERP-Systems
2009 Inbetriebnahme der neuen Vergütungsanlage im Sputterverfahren
2008 Aufbau eines eigenen Optik-Entwicklungsbereiches
2007 Gründung einer Produktionsfirma in Serbien
2004 Erweiterung des Angebotes um Optikdesign und Montage optomechanischer Baugruppen
2001 Zertifizierung nach ISO 9001:2000
2000 mikrop wird Tochtergesellschaft der INDUS Holding AG
1998 Umzug in ein neues Gebäude mit doppelter Produktionsfläche in Wittenbach
1997 Zertifizierung nach ISO 9002
1981 Gründung in St.Gallen durch Gerhard Machleidt und Erhart Müller

Unser Team

Markus Bormann
Geschäftsführer
+41 71 292 10 82
markus.bormann@mikrop.com
Aleksandar Bozovic
Operations
+41 71 292 10 81
aleksandar.bozovic@mikrop.com
Wolfgang Braxmaier
F&E
+41 71 292 10 83
wolfgang.braxmaier@mikrop.com
Dzelal Kura
Verkauf & Marketing
+41 71 292 10 87
dzelal.kura@mikrop.com
Immo Knoepfel
Verkauf
+41 71 292 15 81
immo.knoepfel@mikrop.com
Petrit Dzeljedini
Finanzen & Administration
+41 71 292 15 88
petrit.dzeljedini@mikrop.com
Karin Zweifel
Personal
+41 71 292 10 90
karin.zweifel@mikrop.com
Snjezana Samardzija
Planung & Einkauf
+41 71 292 10 94
snjezana.samardzija@mikrop.com
Daniel Schneider
AVOR / Fertigungsprozesse
+41 71 292 10 84
daniel.schneider@mikrop.com
Ernst Pienz
Qualitätsmanagement
+41 71292 15 78
ernst.pienz@mikrop.com

Mitgliedschaften

Unsere Mitgliedschaften in der Fachgruppe Photonik der SwissMem sowie in den Industrieverbänden Spectaris und Optence fördern die Innovationskraft und Ressourcen- bündelung mit anderen mittelständischen Hightech- Unternehmen speziell für optische, medizinische und mechatronische Technologien.

Karriere

An unserem Schweizer Standort in Wittenbach arbeiten rund 70 Mitarbeitende in vielfältigen Bereichen und mit unterschiedlichsten Fähigkeiten. Sie alle sorgen täglich mit vollem Einsatz für einwandfreie Abläufe und fertigen Präzisionsprodukte nach höchsten Qualitätsanforderungen.

Diversität ist uns wichtig, so beschäftigen wir Menschen aus über 10 verschiedenen Nationen und aus verschiedenen Altersgruppen. Zeitgemässe und flexible Arbeitsmodelle sowie moderne Anstellungsbedingungen machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.


Jobs

Wir sind laufend auf der Suche nach ausgebildeten Fachkräften. Sind Sie gelernte/r Feinwerkoptiker/in oder Feinwerkmechaniker/in? Dann freuen wir uns auf Ihre Spontanbewerbung und würden Sie gerne zu einem unverbindlichen Kennenlernen einladen.

Hier gehts zu den offenen Stellen

Lehrstellen und Schnuppertage

Wir brauchen Optik-Spezialisten. Daher bilden wir in unserem Betrieb Feinwerkoptiker/innen aus. Unsere sorgfältige Lehrlingsausbildung ist unsere wichtigste Basis für Nachwuchs-Fachkräfte. In der Regel befinden sich jeweils 3 – 4 Lernende bei uns in der vierjährigen Ausbildung. Um den Beruf als Feinwerkoptiker/in besser kennenzulernen, bieten wir Schnuppertage an. Wir freuen uns auf interessante Bewerbungen.

Bewerbung für Schnuppertage und Lehrstellen

SpeakUp für Hinweise

Nachhaltiges Wirtschaften begründet die Zukunftsperspektive für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und auch für alle MitarbeiterInnen oder GeschäftspartnerInnen von INDUS.

Grundpfeiler der INDUS-Kultur sind die Aufteilung zentraler Anforderungen und deren eigenverantwortliche Umsetzung und Steuerung in den Tochterunternehmen sowie ein gemeinsames Verständnis für Werte und Risikominimierung für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Das Hinweisgebersystem “SpeakUp” schafft durch eine für jeden zugängliche, klar definierte, Struktur für das Reporting und den Eskalationsprozess zusätzliches Vertrauen und Sicherheit, auf Missstände hinzuweisen und damit den nachhaltigen Erfolg der Gruppe zu sichern und Schaden abzuwenden. Öffentliche Kanäle stehen ebenfalls zur Verfügung.

Hier finden Sie die Datenschutz-Informationen für Hinweisgeber und für Beteiligte.

SpeakUp-Plattform (Zugangscode: 03764)

 

Weitere Informationen:
> SpeakUp-Leitfaden
> SpeakUp-FAQs